Serviceliste
-
Was ist CoachingListenelement 2
-
Unser CoachingansatzListenelement 3
-
AblaufListenelement 4
-
Themenbeispiele Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Unsere Coaches Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Honorar
Was ist systemisches Coaching?
Es gibt sehr unterschiedliche Coaching- und Beratungsansätze. Wir wollen uns hier darauf beschränken unsere Sichtweise von systemischem Coaching, so wie wir es verstehen und praktizieren, zu skizzieren.
Systemisches Coaching ist ganz allgemein ein Prozess des Wachsens und Wandelns.
Auslöser für einen Coachingprozess sind häufiger
- ein (konkreter) Veränderungswunsch,
- die Unzufriedenheit mit Sachverhalten im persönlichen oder beruflichen Kontext oder
- eine als schwierig wahrgenommene Entscheidungssituation.
Beim systemischen Coaching arbeiten zwei Experten zusammen: Der Klient als Experte für sein Leben, sein Anliegen und seine Fragestellung sowie der Coach als Experte für die Methodik und die Herstellung des Rahmens, um das Anliegen zu bearbeiten.
Der Coach unterstützt den Klienten methodisch dabei, sein Anliegen zu bearbeiten bzw. zu lösen. Im Unterschied zur Beratung ist Coaching somit vor allem eine „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sonja Radatz spricht in diesem Zusammenhang auch von "Beratung ohne Ratschlag".
Der Coachingprozess kann sich auf der kognitiven und emotionalen sowie mit Übungen außerdem auf der Erfahrungsebene vollziehen.
Unser Coachingansatz
Ablauf
Wir coachen Einzelpersonen, Paare und Familien. Beim Paar- und Familiencoaching können Sie entscheiden, ob Sie lieber von einem Coach oder von zwei Coaches (Mann und Frau) in Ihrem Prozess begleitet werden wollen.
Einzelsitzungen dauern in der Regel 60 Minuten, Paar- und Familiensitzungen 60 bis 90 Minuten, je nach Vereinbarung.
Der erste Termin wird in der Regel beim potenziellen Coach telefonisch vereinbart. Dieses Telefonat bietet die Möglichkeit zum ersten Kennenlernen und kann dazu genutzt werden, die grundsätzliche Vorgehensweise zu besprechen sowie offene Fragen zu klären.
Themenbeispiele
Mit unserem Coachingansatz kann fast jede gewünschte Fragestellung bearbeitet werden (Ausnahme: psychische Krankheiten). Die folgenden Beispiele dienen nur der Illustration.
Unsere Coaches
Honorar
Privatpersonen
Coachingsitzung mit einem Coach: 110,- Euro für 60 Minuten
Bei sozialer Bedürftigkeit kann eine Ermäßigung vereinbart werden. In einigen Fällen arbeiten wir auch "pro bono". Sprechen Sie uns gerne an.
Vereinbarung nach Absprache. Bitte sprechen Sie uns an.
Coachingsitzung mit einem Coach: 110,- Euro für 60 Minuten
(Paar-)Coachingsitzung mit zwei Coaches: 180,- Euro für 60 Minuten
Selbständige und Unternehmen